Aufgrund der aktuellen Situation sind nun viele Mitarbeiter angehalten, im Homeoffice zu arbeiten oder tun dies bereits seit längerem. Das ist für viele eine ungewohnte Situation. Der alltägliche Weg zur Arbeit entfällt, das Plaudern mit den Kollegen wird reduziert und vielleicht fehlen nun auch die regelmäßigen Pausen.
Durch langes Sitzen kann sich das Risiko für Herz- Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, aber auch für Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes. Die Muskeln und die Körperhaltung leiden. Es kann zu Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich sowie zu Schwellungen in den Beinen kommen.
Jetzt gilt es, neue Arbeitsabläufe zu finden und dabei auch an genügend Bewegung und gesunde Ernährung zu denken, um fit und gesund zu bleiben.
Dafür haben wir einige Tipps für Sie:
1. Achten Sie auf eine gute und ergonomische Haltung beim Sitzen. Wechseln Sie, wenn möglich, des Öfteren die Sitzposition.
2. Lüften Sie regelmäßig den Raum- günstig ist eine Stoßlüftung von ca. 10 Minuten mehrmals täglich.
3. Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit (Wasser oder ungesüßten Tee)!
4. Planen Sie feste Pausen ein und verbringen Sie diese nicht am Rechner!
5. Stehen Sie so oft wie möglich auf, zum Beispiel beim Telefonieren!
6. Nutzen Sie die Mittagspause für einen Spaziergang an der frischen Luft! Das hilft gegen Müdigkeit und fördert die Konzentration.
7. Bauen Sie kleine Übungen in Ihren Schreibtisch-Alltag ein (Vorschläge dazu findet man beispielsweise auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=vqg8b_474iY).
8. Planen Sie regelmäßige Mahlzeiten, jedoch keine Fertiggerichte, ein. Die Mahlzeiten sollten leicht sein, wenig Fleisch, dafür viel frisches Obst und Gemüse enthalten.
9. Finden Sie ein Ende Ihrer Arbeit, um dann auch wirklich abzuschalten und zur Ruhe zu kommen!
Gern beraten wir Sie zur Bildschirmtätigkeit und Ergonomie und führen auch entsprechende Vorsorgeuntersuchungen in unserer betriebsärztlichen Praxis durch. Auch bei allen anderen gesundheitlichen Fragen können Sie uns kontaktieren! Unsere Praxis befindet sich im Chemiepark Bitterfeld in der Rudolf-Glauber-Str. 1B.
Evelyn Strege
Fachärztin für Allgemein- und Arbeitsmedizin
Email: Arbeitsmedizin.btf@securitas.de
Tel: 01735495747
(Quelle: Securitas Fire Control + Service GmbH & Co. KG)
Die Broschüre im bewährten DIN-lang-Format enthält die aktuelle Firmierung, Kontaktadressen, Ansprechpartner, Telefonnummern und E-Mail- sowie die Internetadressen der Unternehmen des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen.
Das Telefonbuch ist bei der Unicepta in Bitterfeld zum Preis von 10,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer erhältlich.